Machbarkeitsstudie verkehrsarme Quartiere Hannover

#Mobilität und Verkehr

#Placemaking und Aufenthaltsqualität

#Quartiers- und Stadtteilentwicklung

#Barrierefreiheit und demografiegerechtes Design

CITIES FOR FUTURE hat gemeinsam mit Fair Spaces und Goudappel sowie Friederike Pfeifer (Rechtsanwältin) für die Stadt Hannover eine Machbarkeitsstudie für temporäre Maßnahmen für verkehrsberuhigte Quartiere durchgeführt.

Da die Verringerung des Kfz-Verkehrs eine zentrale Stellschraube für die erfolgreiche Umsetzung der Verkehrswende und die Erreichung der Ziele zur Klimaneutralität ist, möchte die Stadt Hannover verkehrsberuhigende Maßnahmen vorantreiben. Gegenstand der Studie war daher die Ermittlung mehrere Modellquartiere nach dem Vorbild der „,Superblocks“ in Barcelona, in denen temporäre Maßnahmen erprobt und optimiert werden sollen.

Projektschritte

  1. Analyse von Beispielen aus anderen Städten

  2. Entwicklung eines Werkzeugkastens für verkehrsberuhigte Quartiere 

  3. Analyse der Bestandssituation in Hannover und begründete Quartiersvorschläge in ausgewählten Stadtteilen mit Hilfe einer Matrixbewertung

  4. Erstellung von fünf quartiersbezogenen Mobilitätskonzepten

  5. Ausarbeitung von Empfehlungen für eine wirkungsvolle Kommunikation und Beteiligung

  6. Vorstellung der fünf Konzepte

  7. Dokumentation

Ziele

In den Modellquartieren wurde durch die Machbarkeitsstudie eine Verringerung des Kfz-Verkehrs sowie die konkrete Umsetzung der Verkehrswende angestrebt. Darüber hinaus sollte durch neue Nutzungen des öffentlichen Raumes die Lebensqualität der Anwohner*innen in den Modellquartieren sichtbar verbessert werden.

Ergebnis

Mit der Machbarkeitsstudie liegen umfangreiche Informationen zu Erfahrungen für verkehrsberuhigte Quartiere (Superblocks) aus dem In- und Ausland vor. Auf Basis der aufwendigen Analyse der ausgewählten Stadtteile und der erstellten Mobilitätskonzepte hat die Stadt Hannover hat drei Quartiere ausgewählt. Für diese Modellquartiere wurden durch die Studie für die Stadt Hannover durch den Werkzeugkasten und die entwickelten Konzepte für verkehrsberuhigte Quartiere die Grundlagen für die praktische Umsetzung gelegt.

 

Netzwerkpartner

Fair Spaces GmbH
Goudappel B.V
Friederike Pfeifer, Rechtsanwältin u.a. für Mobilität und Umweltenergie

Auftraggeber

Stadt Hannover

 

Laufzeit

04/2023 - 12/2024