Team

 

Der Architekt und der Betriebswirt.
Der Zukunftsgestalter und der Verkehrswissenschaftler.
Ein Team. 

Die Gestaltung lebenswerter und nachhaltiger Orte ist eine komplexe Aufgabe.
Wir lösen diese Aufgabe durch die Betrachtung aus unterschiedlichen Perspektiven
mit Hilfe unseres weitreichenden Netzwerks aus interdisziplinären Expert*innen.

 

Lars Zimmermann

#architektur #stadtentwicklung #quartiersentwicklung #placemaking #konzepte&strategien #zukunft_gestalten

Lars Zimmermann hat in Hamburg Architektur studiert, sieht sich selber aber nicht als klassischen Architekten. Lars verwendet lieber den breiteren Begriff ‚Zukunftsgestalter‘, um sein Wirken zu erläutern. Ihn interessieren die generellen Fragen, wie wir in Zukunft leben und arbeiten wollen, einen besonderen Stellen-wert hat in allen seinen Arbeiten das Thema Nachhaltigkeit und Klimawandel. Lars hat fast eine Dekade in den Niederlanden gelebt und dort an unterschiedlichsten Raum- und Architektur-aufgaben gearbeitet, wie zum Beispiel der Konzeption und Projektleitung des niederländischen EXPO-Pavillons auf der Weltausstellung in Saragossa / Spanien im Jahr 2007. Spatial Storytelling nennt er es, die Verknüpfung von Raum mit einer Geschichte, die den Ort prägt.

“Schon seit jeher stehen für mich bei meiner Arbeit als Architekt der Mensch und seine Bedürfnisse im Zentrum: meine internationalen Projekte und die fast 10 Jahre Auslandser-fahrung in den Niederlanden haben mich sowohl fachlich als auch menschlich sehr geprägt. Ich habe sie im wahrsten Sinne des Wortes ge- und erlebt: menschengerechte Städte, wirtschaftlich erfolgreich und voller Lebendigkeit. Lebenswerte und resiliente Orte sind kein Zufallsprodukt: Deutschland kann und muss enorm von den Niederlanden lernen!”

Dr. Kai Zimmermann

#mobilität&verkehr #betriebswirtschaft&finanzen #leerstandsbelebung #nutzungsvielfalt #superblocks

Dr. Kai Zimmermann ist Diplom-Betriebswirt mit den Schwer-punkten Regionalwissenschaften und Logistik. Er hat am Institut für Verkehrswissenschaft der Universität Hamburg promoviert und ihn interessieren innovative Lösungen für eine nachhaltige Mobilität. Mit seinem Background aus Forschung und Lehre sowie des Lebensmitteleinzelhandels arbeitet er als Co-Founder von CITIES FOR FUTURE darüber hinaus leidenschaftlich gerne an aktivierenden Beteiligungsformaten sowie an fundierten Analysen, Konzepten und Strategien, die das Placemaking z.B. in Quartieren sowie in Innenstädten und Ortskernen aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet: Für Bewohner*innen und Besucher*innen jeden Alters genauso wie für die lokale Wirtschaft vor Ort.

“Unsere Zukunft wird sich in Städten entscheiden. Aus meiner Perspektive als Betriebswirt und Verkehrswissenschaftler mit fast 15 Jahren Hochschulerfahrung sind die Zukunftsfragen unserer Zeit nur fachübergreifend und mit dem Fokus auf die Nachhaltigkeit zu lösen. Zur erfolgreichen Entwicklung nachhaltiger Städte durch neue Mobilitäts-, Verkehrs- und Stadtraumkonzepte sind alle Stakeholder zusammenzubringen: von den Bürgern über die Verwaltung bis hin zum Handel und der Privatwirtschaft! ”

Unsere Partner*innen

 

Whywedo

www.whywedo.com

Whywedo ist eine interdis-ziplinäre Gruppe von Kreativ-schaffenden, darunter Künstler, Designer, Macher, Programmierer, Ingenieure und Unternehmer. Wir haben eine gemeinsame Vision von einer nachhaltigeren und auf den Menschen ausgerich-teten Gesellschaft. Durch unsere Arbeit erkunden wir Potenziale für Innovation und Wandel und setzen sie in neue Produkte und Erfahrungen um.

NEULANDIA

https://neulandia.de/

Neuland + Utopia = Neulandia. Neulandia ist zu gleichen Teilen soziales Unternehmen, Bewegung und Netzwerk. Unabhängig von Fördermitteln und Investoren stößt NEULANDIA Veränderungen an, die auf Zusammenarbeit setzen. Ländliche Räume, machen Veränderungen schneller möglich als Metropolen. Das wahre Neuland sind die vielen Gestaltungsräume, die wir gemeinsam entdecken und entwickeln dürfen. 

Kirsten Gulau

http://www.stadtnaturentwicklung.de/

Ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Tier in den Städten lässt sich durch kluge Planung aktiv steuern. 

Als Biologin entwickle ich in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Fachplanern tierfreundliche Gebäude und Freiräume mit ökologischem Mehrwert. Für mehr Wohn- und Lebensqualität. Für mehr Klima- und Artenschutz.

Melanie Obrist

https://www.neuundfrei.de/

Ich glaube daran, dass jeder Mensch Zugehörigkeit und Verbindungen sucht: zu anderen Menschen, Orten, Ideen und Kulturen. Aus dieser Überzeugung heraus habe ich das Kreativ- und Denkstudio Neu & Frei gegründet. Gemeinsam mit Zukunfts-, Erlebnis- und Stadtgestaltern will ich als Ideengeberin, Denkerin & Macherin, Formate und Orte für nachhaltige Begegnungen und Austausch zwischen Menschen, Marken und Kulturen schaffen.